23. + 24. APRIL 2022

FLÖRSHEIM-DALSHEIM schenkt ein!



SA 14.00 – 19.00 Uhr

SO 11.00 – 18.00 Uhr

Samstag ab 19.00 Uhr After-Show-Party

mit den Weingütern Beyer-Bähr, Christmann und Schmitt.

Auf dem Weedenplatz in Flörsheim. 

TICKETS

Samstag 30 € / gültig für beide Tage

Sonntag 20 €

 

Inklusive Glas und Probenheft.

Eintritt kann bei den Weingütern entrichtet werden.



Teilnehmer

 

1 Weingut Steigerhof - Ulrich Uhinck

Steigerhof 1

Lachstorte / Knusperstangen

 

2 Weingut Rodensteinerhof & Weingut Bog

Rodensteinerstraße 19

Leckereien aus der Winzerküche

 

3 Weingut Feth

Rodensteinerstraße 17

Laugengebäck

 

 

5 Weingut Zink - Die Weinschmiede

Vordergasse 13

Frische Flammkuchen-Variationen von herzhaft bis süß aus dem „Leckerbissen“-Caravan

 

6 Weingut Müller - Dr. Becker

Vordergasse 14

Gegrillte Pastrami Sandwiches in drei Varianten / Gegrillte Ham- und Cheeseburger zum selbst belegen / Tiroler Käsespätzle mit Bergkäse und Röstzwiebeln / Gratiniertes Camembert Baguette mit Preiselbeeren / Hausgemachte Cheesecakes und Nussecken

 

www.evascafe.de

www.facebook.com/evascafe

 

 

 8 Weingut Strubel

Am Obertor 1

Kleine Köstlichkeiten aus der Winzersküche

Ausstellung von Kunstwerken von F. Palasch

 

7 Weingut Petri

Am Obertor 14

 

Feines vom Grill - Bratwurst, Steak & Haxe zubereitet von der Holzmafia!

 

10 Weingut Axel Müller

Philipp-Merkel-Straße 23

Leckeres von Feinkost-Manufactur „Seelenfutter“

 

12 Weingut Jens Göhring

Philipp-Merkel-Straße 9

Herzhafter Gugelhupf

 

14 Weingut Ohnacker-Döß

Alzeyer Straße 80

Spundekäs` mit Laugenbrezel / Mediterraner Nudelsalat mit Baguette

 

15 Weingut Arno Göhring

Alzeyer Straße 60

Spundekäse / Olivenseelen

 

16 Café Augenwaide

Alzeyer Straße 36

Kaffee, Kuchen und Torten im Café Augenwaide

  

18 Atelier Ternis

Plenzer 6

Offenes Atelier der Wonnegauer Designwerkstatt mit Künstler Norbert Herrmann

 

19 Weingut Pfannebecker

Plenzer 27

Flammkuchen vegetarisch und klassisch

 

21 Weingut Graf 

Alzeyer Straße 15

Klassische Hamburger / Saumagen Burger / Special Guest: der „kleine Bruder“ vom Hugo

 

23 Weingut Beyer-Bähr

Weedenplatz 4

Winzerpäckchen, mit Kartoffelwürfel, Krautsalat und Sauerrahm-Dip / Brezel  / Winzerweck nach Art des Hauses / Woibergschneckedenzjer / Rotweinkuchen

 

24 Ökologisches Weingut Schmitt by Bianka & Daniel

Weedenplatz 1  /  Samstag ab 17 Uhr geschlossen 

Landrestaurant Tacheles Diana Schmitt

Vitello-Tonnato vom Reh mit Salatgarnitur und Baguette / Tagliatelle mit Gorgonzola, Birne und Walnüße / Rostbeef auf Baguette mit hausgemachter Remoladensauce

 

25 Weingut Flörsheimer Hof

Pfarrgasse 5

Pizza von der Pizzeria Don Camillo in Abenheim

 

26 Wein & Secco Köth

Untergasse 24

Harry´s EiZ-Manufaktur – 365 Eissorten zum Genießen

 

27 Weingut Engel

Untergasse 39

Wild-Klein aus Rockenhausen bei uns zu Gast: Von der Wildbratwurst bis zum Rehfilet alles frisch gebraten, direkt aus der Pfanne.

 

28 Velis Vineyards

Am Pfortengarten 31

 

Wild-Klein aus Rockenhausen bei uns zu Gast: Von der Wildbratwurst bis zum Rehfilet alles frisch gebraten, direkt aus der Pfanne.



Ortsführungen

 

Samstag 27.April / 12.30 Uhr

„Spaziergang entlang der Fleckenmauer“ 

 Die Fleckenmauer, die einzig vollständig erhaltene, mittelalterliche Dorfbefestigung in Rheinhessen steht im Mittelpunkt der Führung im romantischen Ortsteil Dalsheim.

 

 

 

 

Treffpunkt: Auf dem Römer, Ortsteil Dalsheim

Dauer:  ca. 1,5 Std

kostenlos


Sonntag 28. April / 10.30 Uhr

„Von Kuhkapellen und Hofreiten“

In der Dorfführung durch das ehemalige Niederflörsheim, das noch geprägt ist von den einstigen Adelshöfen werden verschiedene „Kuhkapellen (Kuhställe) und Hofreiten“ besichtigt.

 

 

Treffpunkt: Weedenplatz, Ortsteil Flörsheim

Dauer:   ca. 1 Std

kostenlos



Auch 2019 freuen sich zahlreiche Winzer in Flörsheim-Dalsheim Sie als Gäste zum Weinevent Flörsheim-Dalsheim schenkt ein begrüßen zu dürfen. Verbringen Sie gesellige Stunden und genießen Sie die gebotene Wein- und Sektvielfalt.

 

Freuen Sie sich darauf an diesem Wochenende die Besonderheiten der unterschiedlichen Weingüter entdecken zu können. Schlendern Sie durch moderne Vinotheken, rustikale Gewölbe, bezaubernde Gärten und beeindruckende Höfe und erfassen Sie unsere Weinwelt mit all seinen Facetten.