Weingut Müller-Dr.Becker

Guter Wein wächst im Weinberg. Der Wert der Trauben wird auch durch die Arbeitsweise im Weinberg bestimmt: Ertragsbegrenzung, umweltschonende Weinbaumethoden und Laubarbeiten, die die Durchlüftung und die Sonneneinstrahlung verbessern. Ein nachhaltiger, verantwortungsbewusster Umgang mit der Natur liegt uns seit eh und je am Herzen. Wir verzichten auf Insektizide, auf Herbizide und selbstverständlich auf Gentechnik. Seit einigen Jahren verbessern wir die biologische Bodenaktivität durch artenreiche Begrünung, die in den Boden eingearbeitet wird. Gesunde vollreife Trauben, schonende Vinifizierung und vor allem Zeit – das sind die wichtigsten Voraussetzungen, um ein Optimum an Herkunftstypizität zu erreichen.

 

TIPP: Historischer Holzfaßkeller, Fleckenmauer, Gutsgarten und Barriquetafel für Verkostungen.

 

www.mueller-dr-becker.de



2020 Grüner Silvaner trocken

Lage / Ort

Dalsheim

Geschmack

trocken
Boden Lehm-Lößboden (mineralisch)
Analyse Alkohol: 11,5 % vol. // Restsüße: 5,2 g/l // Säure: 6,2 g/l
Inhalt 750 ml
Geschmack erdige Töne mit zarten fruchtigen Aromen und angenehmer Säure.

Beschreibung

 

 

 

 

 

 

Silvaner – der Klang allein öffnet viele Möglichkeiten über die Herkunft der Rebe. Jahrelang hatten Wissenschaftler über den Ursprung der Rebsorte gerätselt. Stammt sie aus Transsilvanien oder aus Silvan, einer kleinen Stadt in Mittelasien oder lässt der Name auf eine römische Abkunft schließen. Heute zeigen genetische Untersuchungen, dass der Silvaner eine Kreuzung aus Traminer, einer der ältesten bekannten Rebsorten, und der autochthonen Sorte „Österreichisch Weiß“ ist. Damit scheint seine Herkunft aus der Alpenregion gesichert zu sein.

Empfehlung

  

passen besonders gut zu leichten Gerichten, gedünstetem Süßwasserfisch, Spargel und zur leichten Küche.

Trinktemperatur 8°C